Im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es einen Fundpunkt in der Osteifel, im Westerwald ist die Art dagegen ausgestorben bzw. verschollen. Zudem wurde sie in der Pfalz in der Rheinebene und in der Rheinaue nachgewiesen. Allerdings ist die Art dort an mehreren Wuchsplätzen ausgestorben bzw. verschollen. Außerdem gibt es im Pfälzerwald und im Landstuhler Bruch einzelne synanthrope Vorkommen.