Gefäßpflanzen in und um Rheinland-Pfalz

Ornithopus perpusillus (Mäusewicke)

Regionale Verbreitung

Im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz gibt es Einzelnachweise in der Osteifel und im Mittelrheingebiet. Zudem gibt es zwei Fundpunkte im Moseltal. In der Pfalz wurde die Pflanze zerstreut nachgewiesen. Allerdings scheint sie die Rheinebene und die Rheinaue weitgehend zu meiden.

Ökologie

Selten, aber möglicherweise hie und da übersehen, auf Sandfeldern, in aufgelassenen Kies- oder Sandgruben, an Wegen und Dämmen; auf stickstoffarmen, sauren, ziemlich trockenen, feinerdearmen Sand- oder Steingrusböden; Sandzeiger

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
5%
10%
15%
20%
25%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Mäusewicke, Ornithopus perpusillus


ArtenFinder-Meldekarte