Gefäßpflanzen in und um Rheinland-Pfalz

Tanacetum corymbosum (Straußblütige Wucherblume)

Regionale Verbreitung

 Im Nordpfälzer Bergland weit verbreitet. Weitere Verbreitungsgebiete befinden sich im Mittelrheingebiet und der angrenzenden Osteifel, sowie in der Rheinebene und vereinzelt in Rheinhessen und dem Pfälzisch-Saarländischen Muschelkalkgebiet.

Ökologie

Zerstreut, in manchen Teilgebieten ziemlich häufig an Wald- und Gebüschrändern, in sonnigen, lichten Wäldern (Laubmischwäldern), in thermophilen Saumgesellschaften; auf stickstoffarmen, schwach sauren bis basischen, oft kalkhaltigen trockenen steinigen oder reinen Lehm- und Tonböden wärmerer Lagen; Halblichtpflanze

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
10%
20%
30%
40%
50%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Straußblütige Wucherblume, Tanacetum corymbosum


ArtenFinder-Meldekarte