Eingebürgerter Neophyt. In Rheinland-Pfalz gibt es kaum Meldungen. Zwei Fundpunkte existieren in der nördlichen Rheinebene.
Ökologie
Sehr selten in Weinbergen; Standortbedingungen wie bei Ornithogalum nutans, mit der Ornithogalum boucheanum oft gemeinsam auftritt
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).