Im Norden von Rheinland-Pfalz wurde die Pflanze in der Eifel nachgewiesen. Im Rhein-Main-Tiefland gibt es weitere Vorkommen. In der Pfalz besiedelt die Art hauptsächlich die Rheinebene, die Rheinaue und das Pfälzisch-Saarländische Muschelkalkgebiet.
Ökologie
Sehr selten in wärmeliebenden Eichen-Mischwäldern, in Gebüschen und Lichtungen; auf trockenen, krautreichen, lockeren, humosen Lößböden
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024 Art: Vogelfuß-Segge, Carex ornithopoda