Heuschrecken und Fangschrecken in und um Rheinland-Pfalz

Chorthippus biguttulus (Nachtigall-Grashüpfer)

Überregionale Verbreitung

Bei dieser Art handelt es sich im eine der häufigsten Heuschreckenarten. Sie kommt in ganz Deutschland vor. test

Regionale Verbreitung

Die Art kommt sehr häufig in allen Naturräumen von Rheinland-Pfalz vor.

Lebensraum

Die Art lebt an mäßig trockenen Stellen, etwa auf Wiesen und an Wegrändern.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Meldungen dieser Art in Deutschland und angrenzenden Gebieten

Artenportrait bei nabu-naturgucker.de.

Verwechslungsgefahr

Leicht mit dem Braunen (Chorthippus brunneus) und dem Verkannten Grashüpfer (C. mollis) zu verwechseln. Der Gesang der drei Arten ist jedoch deutlich verschieden. Die Weibchen der drei Arten sind nicht mit Sicherheit auseinanderzuhalten.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
2%
4%
6%
8%
10%
12%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Nachtigall-Grashüpfer, Chorthippus biguttulus


ArtenFinder-Meldekarte