Weichtiere in und um Rheinland-Pfalz

Anodonta cygnea (Große Teichmuschel)

Überregionale Verbreitung

Diese Art ist in ganz Europa verbreitet.

Regionale Verbreitung

In ganz Rheinland-Pfalz verbreitet. Vor allem an Mosel und Rhein. Auch in Gewässern am Haardtgebirge zu finden.

Lebensraum

Die Große Teichmuschel bevorzugt stehende Gewässer.

Schutzmaßnahmen

Fischteiche, die im Herbst zum Abfischen abgelassen wurden, sollten im Anschluß an diese Maßnahme wieder zügig aufgefüllt werden.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Meldungen dieser Art in Deutschland und angrenzenden Gebieten

Artenportrait bei nabu-naturgucker.de.

Verwechslungsgefahr

Die Art kommt im Vergleich zu Gemeinen Teichmuschel deutlich seltner vor. Ebenfalls ähnlich sieht die Abgeplattete Teichmuschel aus. Durch den Tierhandel wurden in den letzten Jahr auch gebietsfremde Arten für den Gartenteich angeboten. Zur genauen Bestimmung der Art ist es sinnvoll Leerschalen mitzunehmen und diese einem Spezialisten vorzulegen. Die Schalen sollten keine allzustarke Korrosion aufweisen.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
20%
40%
60%
80%
100%
120%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Große Teichmuschel, Anodonta cygnea


ArtenFinder-Meldekarte