Moose

Sphagnum flexuosum (Gekrümmtes Torfmoos)

Überregionale Verbreitung

Im ganzen Gebiet, vor allem an Teich- und Seeufern.

Regionale Verbreitung

Viele Nachweise der Art liegen aus dem Pfälzerwald und dem südlichen Hunsrück vor. Aus der Eifel und dem nördlichen Hunsrück liegen wenige Nachweise vor. Im Soonwald ist die Art noch nicht nachgewiesen worden. In der Oberrheinischen Tiefebene kommt die Art im Bienwald vor.

Ökologie

Die Art bildet ausgedehnte Rasen bis kleine Teppiche in meso- und leicht oligotrophen Mooren. Teilweise wachsen auch wenige Pflanzen zwischen anderen Torfmoosarten. Ein Schwerpunkt der Vorkommen liegt in sauer-oligotrophen Schwingrasen, wo die Art häufig mit S. fallax, S. palustre, S. teres und S. russowii vergesellschaftet ist.

Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung

Informationen über den Gefährdungsstatus bei ARTeFAKT.

Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
Ausgewerteter Zeitraum: Gesamtjahre 2006 bis 2024
Art: Gekrümmtes Torfmoos, Sphagnum flexuosum


ArtenFinder-Meldekarte