Triodia sylvina
            (Ampfer-Wurzelbohrer)
    
	
		
			
				
					Ampfer-Wurzelbohrer 
					(© Bernhard Remme)
				
			
			
		 
		
			
				
					Ampfer-Wurzelbohrer 
					(© Bernhard Remme)
				
			
			
		 
		
			
				
					Ampfer-Wurzelbohrer 
					(© Karin-Simone Hauth)
				
			
			
		 
		
			
				
					Ampfer-Wurzelbohrer 
					(© Norbert Scheydt)
				
			
			
		 
		
			
				
					Ampfer-Wurzelbohrer 
					(© Bernhard Remme)
				
			
			
		 
	
			
				Überregionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						In Europa weit verbreitet. 
					
				 
			 
			
				Regionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						Der Ampfer-Wurzelbohrer kommt in allen Landesteilen von Rheinland-Pfalz vor. 
					
				 
			 
			
				Lebensraum
				
	
	
				
					
						Die Art ist im Offenland, sowie anthropogen stark genutzten Gebieten und im Siedlungsbereich zu finden. 
					
				 
			 
			
				Nahrung
				
	
	
				
					
						Die Raupen fressen u.a. an den Wurzeln von Ampferpflanzen oder Malven. Zudem kennt man sie als Schädling an Kopfsalat.  
					
				 
			 
        
            Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
			Informationen über den Gefährdungsstatus bei 
ARTeFAKT.
		
 
        
		
            Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
			
			
			Verteilung der 
			ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr 
			(je 3 Tage zusammengefasst).
			
			Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder 
			(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
			
		 
		
        
        
            Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
			
Dieses Diagramm benötigt JavaScript. Falls Sie diese Statistik anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.
                 
 ArtenFinder-Meldekarte
			
Die Verbreitungskarte benötigt JavaScript. Falls Sie diese Karte anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.