Zygaena carniolica
            (Esparsetten-Widderchen)
    
	
		
			
				
					Artenfinder import 
				
			
			
		 
		
			
				
					Artenfinder import 
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Dieter Lode)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Dieter Lode)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Elke Zimmermann)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Helge Mock)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Kurt-Werner Augenstein)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Oliver Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Oliver Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Esparsetten-Widderchen 
					(© Elmar Fischer)
				
			
			
		 
	
			
				Überregionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						Eine Nachtfalterart der Kalkmagerrasen, die auch in Süddeutschland gebietsweise an wärmebegünstigten Bereichen auftritt. Die Bestände sind jedoch vorallem in Norddeutschland rückläufig. 
					
				 
			 
			
				Regionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						Insgesamt gilt die Art in Rheinland-Pfalz als gefährdet. Davon abweichend gilt sie in der Eifel und in den warmen Flusstälern im nördlichen Rheinland-Pfalz als stark gefährdet, im Hunsrück ist sie selten bzw. geographisch begrenzt vorkommend. 
					
				 
			 
			
				Nahrung
				
	
	
				
					
						Die Raupen leben von Schmetterlingsblütlern wie dem Gemeinen Hornklee oder der Futter-Esparsette. 
					
				 
			 
        
            Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
			Informationen über den Gefährdungsstatus bei 
ARTeFAKT.
		
 
        
		
            Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
			
			
			Verteilung der 
			ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr 
			(je 3 Tage zusammengefasst).
			
			Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder 
			(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
			
		 
		
        
        
            Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
			
Dieses Diagramm benötigt JavaScript. Falls Sie diese Statistik anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.
                 
 ArtenFinder-Meldekarte
			
Die Verbreitungskarte benötigt JavaScript. Falls Sie diese Karte anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.