Eine in ganz Rheinland-Pfalz gefährdete Art, die im Pfälzerwald fehlt.
Lebensraum
Waldränder, Hecken und Lichtungen werden von diesem Nachtfalter bewohnt.
Nahrung
Die Raupen leben an Blättern von Weißdorn, die sie zu Blatttüten zusammenspinnen. Seltener sind die Raupen auch an Faulbaum zu finden.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).