Spilosoma lubricipeda
            (Breitflügeliger Fleckleibbär)
    
	
		
			
				
					Breitflügeliger Fleckleibbär 
					(© Norbert Scheydt)
				
			
			
		 
		
			
				
					Breitflügeliger Fleckleibbär 
					(© Norbert Scheydt)
				
			
			
		 
		
			
				
					Breitflügeliger Fleckleibbär 
					(© Oliver Röller)
				
			
			
		 
		
			
				
					Breitflügeliger Fleckleibbär 
					(© Norbert Scheydt)
				
			
			
		 
		
			
				
					Breitflügeliger Fleckleibbär 
					(© Bernhard Gerach)
				
			
			
		 
		
			
				
					Raupe des Breitflügeligen Fleckleibbärs 
					(© Lili Steiger)
				
			
			
		 
	
			
				Regionale Verbreitung
				
	
	
				
					
						Eine in allen rheinland-pfälzischen Naturregionen anzutreffende, ungefährdete Art. 
					
				 
			 
			
				Lebensraum
				
	
	
				
					
						Dieser Nachtfalter besiedelt neben Wiesen, Brachflächen und Hochstaudenfluren auch Gärten. 
					
				 
			 
			
				Nahrung
				
	
	
				
					
						Die Raupennahrunspfalnzen bilden alle möglichen Kräuter und Hochstauden. 
					
				 
			 
        
            Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
			Informationen über den Gefährdungsstatus bei 
ARTeFAKT.
		
 
        
		
            Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
			
			
			Verteilung der 
			ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr 
			(je 3 Tage zusammengefasst).
			
			Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder 
			(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).
			
		 
		
        
        
            Häufigkeit der Meldungen im Jahresverlauf
			
Dieses Diagramm benötigt JavaScript. Falls Sie diese Statistik anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.
                 
 ArtenFinder-Meldekarte
			
Die Verbreitungskarte benötigt JavaScript. Falls Sie diese Karte anzeigen lassen möchten, schalten Sie in Ihrem Browser JavaScript ein.