Eine Art der Vorwarnliste, die lediglich in den nördlichen Mittelgebirgen von Rheinland-Pfalz ungefährdete Bestände aufweist.
Lebensraum
Dieser Nachtfalter besiedelt Laubwälder und deren Ränder, sowie Fluss- und Bachtäler, Heiden und Moore.
Nahrung
Birken und Zitterpappeln bilden die Hauptnahrungspflanzen der Raupen, gelegentlich werden auch weitere Pappel-Arten angenommen.
Gesetzlicher Schutz und Gefährdungseinstufung
Informationen über den Gefährdungsstatus bei
ARTeFAKT.
Häufigkeit der Meldungen im Jahreslauf
Verteilung der
ArtenFinder Meldungen prozentual über das Jahr
(je 3 Tage zusammengefasst).
Grundlage: Freigegebene Meldungen aus ArtenFinder
(Rheinland-Pfalz und andere Bundesländer).